Seitenbanner

Asphaltemulgator

  • QXME 103P; Asphaltemulgator, hydriertes Talgamin, Stearylamin

    QXME 103P; Asphaltemulgator, hydriertes Talgamin, Stearylamin

    Verbindungsschicht, Durchbruchschicht: Fester Emulgator mit besonders hoher Viskosität, der zur Lagerstabilität von CRS-Emulsionen beiträgt.

    Verbessern Sie die Haltbarkeit des Straßenbelags: Als Bindemittel in der Asphaltmischung kann emulgierter Asphalt die Steinpartikel fest miteinander verbinden und so eine solide Straßenbelagsstruktur bilden, wodurch die Haltbarkeit und Druckfestigkeit des Straßenbelags erheblich verbessert wird.

    Emulsionsasphalt wird häufig im Straßenbau, bei Reparatur- und Sanierungsprojekten eingesetzt. Er kann als Bindemittel in Asphaltmischungen verwendet werden, um die Haltbarkeit und Stabilität der Straßenoberfläche effektiv zu verbessern und gleichzeitig Baukosten und Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus eignet sich Emulsionsasphalt auch als wasserdichte Beschichtung, Dachabdichtung und Tunnelinnenwandabdichtung mit hervorragender Wasserdichtigkeit.

  • QXME 7000, Asphaltemulgator, Bitumenadditiv

    QXME 7000, Asphaltemulgator, Bitumenadditiv

    Emulgator für anionische und kationische, langsam abbindende Bitumenemulsionen, geeignet für Haft-, Grundierungs-, Schlämmversiegelungs-, Stauböl- und Kaltmischanwendungen. Emulgator für langsam abbindende Emulsionen zur Herstellung von Versiegelungsschichten.

    Kationische, langsam abbindende Emulsion.

  • Qxamine DHTG; N-hydriertes Talg-1,3-Propylendiamin; Diamin 86

    Qxamine DHTG; N-hydriertes Talg-1,3-Propylendiamin; Diamin 86

    Es wird hauptsächlich in Asphaltemulgatoren, Schmiermittelzusätzen, mineralischen Flotationsmitteln, Bindemitteln, Imprägniermitteln, Korrosionsinhibitoren usw. verwendet. Es ist auch ein Zwischenprodukt für die Herstellung entsprechender quartärer Ammoniumsalze und wird in Farbzusätzen und Pigmentbehandlungsmitteln verwendet.

    Dieses Produkt kann in Fungiziden, Farbstoffen und Pigmenten usw. verwendet werden.

    Aussehen: solide.

    Gehalt: über 92 %, schwacher Amingeruch.

    Spezifisches Gewicht: ca. 0,78, Leckagen sind umweltschädlich, ätzend und giftig, schwer wasserlöslich, löslich in organischen Lösungsmitteln.

    Aussehen (physikalischer Zustand, Farbe usw.): Weißer oder hellgelber Feststoff.

  • QXME W5, Asphaltemulgator, Bitumenemulgator CAS-Nr.: 53529-03-6

    QXME W5, Asphaltemulgator, Bitumenemulgator CAS-Nr.: 53529-03-6

    Emulsionsasphalt wird häufig im Straßenbau, bei Reparatur- und Sanierungsprojekten eingesetzt. Er kann als Bindemittel in Asphaltmischungen verwendet werden, um die Haltbarkeit und Stabilität der Straßenoberfläche effektiv zu verbessern und gleichzeitig Baukosten und Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus eignet sich Emulsionsasphalt auch als wasserdichte Beschichtung, Dachabdichtung und Tunnelinnenwandabdichtung mit hervorragender Wasserdichtigkeit.

    Verbesserung der Haltbarkeit von Straßenbelägen: Als Bindemittel in Asphaltmischungen kann emulgierter Asphalt Steinpartikel fest miteinander verbinden und so eine solide Straßenbelagsstruktur bilden, wodurch die Haltbarkeit und Druckfestigkeit des Straßenbelags erheblich verbessert wird.

  • QXME OLBS; N-Oleyl-1,3-Propylendiamin; Asphaltemulgator

    QXME OLBS; N-Oleyl-1,3-Propylendiamin; Asphaltemulgator

    Kein kationisches Bitumen.

    Aktiver Haftvermittler für Heißbitumen, verdünnte Bitumen, Weichbitumen und Emulsionen zur Verwendung in Oberflächenbehandlungen (Chipseal) sowie Kalt- und Warmmischungen, einschließlich solcher aus wiederaufbereiteten Materialien.

    Heiße und warme Mischung.

    Chipseal.

    Kationische Emulsion.