Überblick über die Nivellierung
Nach dem Auftragen der Beschichtung erfolgt ein Fließ- und Trocknungsprozess zu einem Film, der allmählich eine glatte, gleichmäßige und homogene Beschichtung bildet. Die Fähigkeit der Beschichtung, eine ebene und glatte Oberfläche zu erzielen, wird als Verlaufseigenschaft bezeichnet.
Bei praktischen Beschichtungsanwendungen treten häufig Defekte wie Orangenhaut, Fischaugen, Nadellöcher, Schrumpfungshohlräume, Kantenrückzug, Luftstromempfindlichkeit sowie Pinselstriche beim Streichen und Walzen auf. während des Walzenauftrags—allesamt Folgen einer mangelhaften Nivellierung—Diese Phänomene werden zusammenfassend als mangelhafte Nivellierung bezeichnet. Sie beeinträchtigen die dekorativen und schützenden Funktionen der Beschichtung.
Zahlreiche Faktoren beeinflussen den Verlauf der Beschichtung, darunter der Verdunstungsgradient und die Löslichkeit des Lösungsmittels, die Oberflächenspannung der Beschichtung, die Nassfilmdicke und der Oberflächenspannungsgradient sowie die rheologischen Eigenschaften der Beschichtung.,Anwendungstechniken und Umgebungsbedingungen. Zu den wichtigsten Faktoren zählen die Oberflächenspannung der Beschichtung, der während der Filmbildung im Nassfilm entstehende Oberflächenspannungsgradient und dieFähigkeit der Nassfilmoberfläche, die Oberflächenspannung auszugleichen.
Zur Verbesserung der Verlaufseigenschaften der Beschichtung ist es erforderlich, die Rezeptur anzupassen und geeignete Additive einzubringen, um eine angemessene Oberflächenspannung zu erreichen und den Oberflächenspannungsgradienten zu reduzieren.
Funktion von Nivelliermitteln
Ein Nivellierungsmitteln Verlaufsmittel sind Additive, die den Verlauf einer Beschichtung nach dem Benetzen des Untergrunds steuern und so zu einer glatten, endgültigen Oberfläche führen. Verlaufsmittel lösen folgende Probleme:
Oberflächenspannungsgradient–Luftgrenzfläche
Turbulenzen, die durch Oberflächenspannungsgradienten zwischen inneren und äußeren Schichten verursacht werdenDie Beseitigung von Oberflächenspannungsgradienten ist für die Erzielung einer glatten Oberfläche unerlässlich.
Oberflächenspannungsgradient–Substratschnittstelle
Eine geringere Oberflächenspannung als die des Substrats verbessert die Substratbenetzung
Reduzierung der Beschichtung'Eine zu hohe Oberflächenspannung verringert die intermolekularen Anziehungskräfte an der Oberfläche und fördert so einen besseren Fluss.
Faktoren, die die Nivellierungsgeschwindigkeit beeinflussen
Höhere Viskosität→langsamere Nivellierung
Dickere Filme→schnelleres Leveln
Höhere Oberflächenspannung→schnelleres Leveln

Veröffentlichungsdatum: 22. Oktober 2025