Tensidesind eine Klasse organischer Verbindungen mit besonderen Strukturen, die auf eine lange Geschichte und große Vielfalt zurückblicken können. Herkömmliche Tensidmoleküle enthalten sowohl hydrophile als auch hydrophobe Bestandteile in ihrer Struktur und besitzen daher die Fähigkeit, die Oberflächenspannung von Wasser zu verringern – daher auch ihr Name.
Tenside gehören zur Feinchemie. Diese zeichnet sich durch hohe Technologieintensität, große Produktvielfalt, hohe Wertschöpfung, breite Anwendungsmöglichkeiten und starke industrielle Relevanz aus. Sie bedient zahlreiche Sektoren der Volkswirtschaft und verschiedene Bereiche der Hochtechnologieindustrie.
Die Entwicklung der chinesischen Tensidindustrie ähnelt der der Feinchemieindustrie des Landes insgesamt: Beide begannen relativ spät, entwickelten sich jedoch rasant. Die nachgelagerten Anwendungen der Tensidindustrie sind derzeit äußerst umfangreich und decken verschiedene Bereiche der Volkswirtschaft ab, wie beispielsweise Wasseraufbereitung, Glasfasern, Beschichtungen, Bauwesen, Farben, Chemikalien, Tinten, Elektronik, Pestizide, Textilien, Druck und Färberei, Chemiefasern, Leder, Erdöl und die Automobilindustrie. Darüber hinaus expandieren sie in verschiedene Hochtechnologiefelder und unterstützen damit maßgeblich Hightech-Branchen wie neue Materialien, Biologie, Energie und Information.
Die chinesische Tensidindustrie hat eine gewisse industrielle Größenordnung erreicht. Die Produktionskapazität für großtechnische Tenside wurde deutlich verbessert, wodurch die Grundbedürfnisse der Kunden gedeckt und teilweise sogar der Export auf den internationalen Markt ermöglicht werden kann. Technologisch sind die grundlegenden Prozesstechnologien und -anlagen relativ ausgereift, und Qualität und Versorgung mit den wichtigsten Rohstoffen sind relativ stabil. Dies bietet die Grundlage für eine diversifizierte Entwicklung der Tensidindustrie.
Beitragszeit: 06.08.2025