Seitenbanner

Nachricht

Welche Tenside können zur Schaumkontrolle beim Reinigen verwendet werden?

Zu den schaumarmen Tensiden zählen verschiedene nichtionische und amphotere Verbindungen mit breitem Leistungsspektrum und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Wichtig ist, dass diese Tenside keine Antischaummittel sind. Vielmehr bieten sie neben anderen Eigenschaften die Möglichkeit, die Schaumbildung in bestimmten Anwendungen zu kontrollieren. Schaumarme Tenside unterscheiden sich zudem von Entschäumern oder Antischaummitteln, die speziell zur Schaumreduzierung oder -vermeidung entwickelt wurden. Tenside erfüllen in Formulierungen viele weitere wichtige Funktionen, darunter Reinigung, Benetzung, Emulgierung, Dispergierung und mehr.

 

Amphotere Tenside

Amphotere Tenside mit sehr geringer Schaumbildung werden als wasserlösliche Tenside in vielen Reinigungsformulierungen eingesetzt. Diese Inhaltsstoffe bieten Kopplungs-, Stabilitäts-, Reinigungs- und Benetzungseigenschaften. Neuartige multifunktionale amphotere Tenside zeichnen sich durch extrem geringe Schaumbildung aus und bieten gleichzeitig Reinigungsleistung, hervorragende Umwelt- und Sicherheitsprofile sowie Kompatibilität mit anderen nichtionischen, kationischen und anionischen Tensiden.

 

Nichtionische Alkoxylate

Schaumarme Alkoxylate mit Ethylenoxid (EO)- und Propylenoxid (PO)-Anteilen bieten hervorragende Spül- und Sprühreinigungsleistung für verschiedene Anwendungen mit hoher Rührleistung und mechanischer Reinigung. Beispiele hierfür sind Klarspüler für Geschirrspülmaschinen, Milch- und Lebensmittelreiniger, Anwendungen in der Zellstoff- und Papierverarbeitung, Textilchemikalien und mehr. Darüber hinaus weisen lineare Alkoxylate auf Alkoholbasis sehr geringe Schaumbildung auf und können mit anderen schaumarmen Komponenten (z. B. biologisch abbaubaren wasserlöslichen Polymeren) kombiniert werden, um sichere und wirtschaftliche Reiniger zu entwickeln.

 

EO/PO-Blockcopolymere

EO/PO-Blockcopolymere zeichnen sich durch hervorragende Benetzungs- und Dispergiereigenschaften aus. Die schaumarmen Varianten dieser Kategorie eignen sich als effiziente Emulgatoren für verschiedene industrielle und institutionelle Reinigungsanwendungen.

 

Schaumarme Aminoxide

Aminoxide mit sehr geringer Schaumbildung sind auch für ihre Reinigungsleistung in Waschmitteln und Entfettern bekannt. In Kombination mit schaumarmen amphoteren Hydrogelen können Aminoxide als Tensid-Grundgerüst in vielen Formulierungen für schaumarme Reiniger für harte Oberflächen und Metallreinigungsanwendungen dienen.

 

Lineare Alkoholethoxylate

Bestimmte lineare Alkoholethoxylate weisen eine mittlere bis geringe Schaumbildung auf und können in verschiedenen Reinigungsanwendungen für harte Oberflächen eingesetzt werden. Diese Tenside bieten hervorragende Reinigungs- und Benetzungseigenschaften und zeichnen sich gleichzeitig durch ein günstiges Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsprofil aus. Insbesondere Alkoholethoxylate mit niedrigem HLB-Wert schäumen schwach bis mäßig und können mit Alkoholmethoxylaten mit hohem HLB-Wert kombiniert werden, um die Schaumbildung zu kontrollieren und die Öllöslichkeit in vielen industriellen Reinigungsformulierungen zu verbessern.

 

Fettaminethoxylate

Bestimmte Fettaminethoxylate besitzen geringe Schaumbildungseigenschaften und können in landwirtschaftlichen Anwendungen und verdickten Reinigungs- oder Wachsformulierungen verwendet werden, um emulgierende, benetzende und dispergierende Eigenschaften zu erzielen.

 

 


Veröffentlichungszeit: 12. September 2025